Nahtlose Kommunikation: So nutzt du E-Mail-Vorlagen, die in Outlook erstellt wurden, auch in Apple Mail und umgekehrt

E-Mail-Vorlage in Outlook und Apple Mail

Nahtlose Kommunikation: So nutzt du E-Mail-Vorlagen, die in Outlook erstellt wurden, auch in Apple Mail und umgekehrt

E-Mail-Vorlagen sind ein wahrer Segen, wenn es darum geht, Zeit zu sparen und professionell zu kommunizieren. 

Aber was, wenn du oder deine Teammitglieder sowohl mit Microsoft Outlook als auch auf dem Mac mit Apple Mail arbeiten? 

Kein Problem, ich zeige dir, wie du deine erstellten Vorlagen in beiden Welten nutzen kannst.

Inhalt

**1. Outlook-E-Mail-Vorlagen für Apple Mail verwenden

Schritt 1: Öffne Outlook

  • Starte Outlook und gehe zur E-Mail, die du als Vorlage verwenden möchtest. Klicke auf „Datei“ und wähle „Speichern unter“.

Schritt 2: Speichern als "Outlook-Vorlage"

  • In der Dateiformat-Auswahl wählst du „Outlook-Vorlage (*.oft)“. Benenne die Datei und speichere sie an einem Ort, den du leicht wiederfinden kannst.

Schritt 3: Übertragung auf dein Apple-Gerät

  • Übertrage die gespeicherte Outlook-Vorlage auf dein Apple-Gerät, sei es per E-Mail, Cloud-Dienst oder USB.

Schritt 4: In Apple Mail verwenden

  • Öffne Apple Mail und erstelle eine neue E-Mail. Klicke auf „Fenster“ und wähle „Vorlagen“. Ziehe einfach die gespeicherte Vorlage in dein E-Mail-Fenster. Fertig!

**2. Apple Mail-Vorlagen für Outlook verwenden

Schritt 1: Erstelle eine E-Mail in Apple Mail

  • Öffne Apple Mail und erstelle eine E-Mail mit dem gewünschten Inhalt.

Schritt 2: Speichern als ".eml" Datei

  • Klicke auf „Darstellung“ und wähle „Nachricht“. Gehe zu „Als Vorlage sichern“ und speichere die E-Mail als „.eml“-Datei.

Schritt 3: Übertragung auf dein Windows-Gerät

  • Übertrage die gespeicherte Vorlage auf dein Windows-Gerät. Nutze dafür eine Cloud, E-Mail oder einen USB-Stick.

Schritt 4: In Outlook verwenden

  • In Outlook erstellst du eine neue E-Mail und öffnest dann den Vorlagen-Ordner. Ziehe einfach die „.eml“-Datei in das E-Mail-Fenster. Voilà, deine Apple Mail-Vorlage ist einsatzbereit!

**3. Tipps für einen reibungslosen Übergang

Formatierung beachten

  • Achte darauf, dass die Formatierung zwischen den beiden E-Mail-Clients nicht verloren geht. Gegebenenfalls musst du kleine Anpassungen vornehmen.

Anpassungen vornehmen

  • Sei bereit, kleine Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die Vorlagen in beiden Umgebungen perfekt funktionieren.

Teste die Vorlagen

  • Bevor du eine Vorlage in einem geschäftlichen Kontext nutzt, teste sie in beiden Clients, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Mit diesen einfachen Schritten und Tipps kannst du E-Mail-Vorlagen mühelos zwischen Outlook und Apple Mail hin- und herbewegen. 

 

Du fragst dich, warum du überhaupt Vorlagen für E-Mails erstellen solltest?

Hier findest du ein paar Argumente.

Du möchtest eine genauere Anleitung haben, wie du E-Mail-Vorlagen in Microsoft Outlook erstellst? Dann findest du hier den passenden Beitrag.

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, dann melde dich gerne bei mir -> Kontakt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert