Buchtipp 2023: Die 1% Methode

Buchtipp 2022

Buchempfehlung: Die 1%-Methode

– Minimale Veränderung, maximale Wirkung:

   Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen

– Mit Micro Habits zum Erfolg –

Der SPIEGEL-Bestseller #1

von James Clear

Buchempfehlung

So funktioniert die 1% Methode ‼️

1. Warum die 1% Methode funktioniert 🚀

Die 1 % Methode ist ein sehr effektives Mittel, um sich selbst zu motivieren und konsequent an einem langfristigen Ziel zu arbeiten. Durch die kleinen und regelmäßigen Schritte, die man mit der 1 % Methode macht, baut man nach und nach immer mehr Momentum auf, sodass es irgendwann von ganz alleine leichter fällt, konsequent zu bleiben. Ein weiterer Grund, warum die 1 % Methode funktioniert, ist, dass man sich auf diese Weise selbst belohnt. Wenn man jeden Tag etwas tut, was man sich vorgenommen hat, fühlt man sich am Ende des Tages gut und zufrieden. Dieses gute Gefühl motiviert einen dann wiederum, auch am nächsten Tag weiterzumachen. Der eigentliche Schlüssel zum Erfolg bei der 1 % Methode – und auch bei anderen Zielen, die man erreichen möchte – ist jedoch der Glaube an sich selbst. Man sollte immer an sich glauben und an dem Ziel festhalten, auch wenn die Ergebnisse manchmal länger auf sich warten lassen. Mit Geduld und Ausdauer kann man jedes noch so große Ziel erreichen. 

2. Wie Du die 1% Methode anwendest 📌

Um die 1 % Methode anzuwenden, musst Du Dir ein Ziel setzen und jeden Tag kleine Schritte machen, um Deiner Vision näherzukommen. Schritt für Schritt wirst Du so immer weiter vorankommen. Jeder dieser Fortschritte bringt Dich dem Ziel näher – selbst wenn es manchmal noch so langsam erscheint. Vom großen Bild betrachtet sind es aber gerade diese täglichen Erfolge, die in der Summe auf das Endergebnis hinarbeiten; ohne sie ginge überhaupt kein Weg ans Ziel heran!

Als Beispiel nehmen wir dazu den Marathonlauf: Einen Marathon mit 42 Kilometern Länge schafft man natürlich nicht von heute auf morgen – hier ist Durchhalten und Kontinuität gefragt – genauso verhält es sich bei der 1 % Methode. Wenn Du jetzt also anfängst jeden Tag einfach 5 Minuten am Stück zu laufen, hast Du schon mal Deinen ersten Erfolgsbaustein gelegt. Am Ende des Monats hast Du bereits über 2 Stunden Lauftraining absolviert – was deutlich mehr als am Anfang des Monats ist! Und damit bist Du Deinem Traum vom Marathonsieg bereits etwas nähergekommen.

Mithilfe von Intervalltrainings sowie Ausdauertrainings kannst Du Dein Tempo stetig steigern, um am Ende die 42 Kilometer zu schaffen!

3. Beispiele für die Anwendung der 1% Methode

Wer laufend an seinem Ziel arbeitet, ist schon auf dem richtigen Weg. Du musst Dich jeden Tag neu motivieren und ein Stückchen mehr machen. Auch hier hilft Dir der 1 % Ansatz. Schließlich hast Du Dein Ziel mit viel Willen, unermüdlichem Einsatz erreicht! Jeder Tag des Monats wurde beispielsweise zur Verbesserung Deiner Fitness genutzt und obwohl die Ergebnisse oft nicht sofort sichtbar waren – es gibt jetzt natürlich Ausnahmen 😉 – war Dein Stolz auf Dich allemal begründet! Vielleicht hast Du Dir weiteres Wissen über die Ernährung angeeignet oder Trainingspläne fürs Laufen weiter verfeinert und hast den Fortschritt nicht bemerkt? Aber kleine Schritte führen zum Ziel und dafür benötigst Du lediglich kleine tägliche Verbesserungen.

4. Vorteile der 1% Methode

Es gibt viele Vorteile der 1 % Methode. Zunächst einmal kann sich jeder an dieser Strategie beteiligen, da die Schritte relativ klein und überschaubar sind. Erfahrung spielt nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist, dass Du bereit bis zu lernen und Dich weiterzuentwickeln – auch nur bei einer kleinen Veränderung am Tag. Dadurch hast Du mehr Motivation, kannst Deine Fortschritte messen und Deinen Fokus stets schärfen. Außerdem ist es für jeden leichter z. B. Zeitpläne festzulegen, wo Rücksicht auf das alltägliche Leben genommen wird.

Mit der 1 %-Methode siehst Du sofort Resultate, was Dir den notwendigen Booster gibt, um dranzubleiben!

Hinweis: Dieser Artikel enthält einen Link zu Amazon. Wenn Du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass der Artikel für Dich teurer wird.